Wie wichtig ist die Frühprägung bei einem Welpen?
Welpen sollten in ihrem ersten Lebensabschnitt positiv und sachkundig gefördert werden. Der Umgang mit alltäglichen Situationen lernen und auch mit fremden und ungewohnten Situationen zurecht kommen.
Unsere Welpen sind die ersten Woche in unserem Wohnzimmer und werden dadurch durch alle alltäglichen Geräusche konfrontriert. Ab dem ersten Tag lernen die Welpen schon mit Frustration und sanfte Berührungen eines Menschen umzugehen. Hierbei kann man die motorischen Fähigkeiten eines Welpen bereits in den ersten Lebenstagen nach dem "Super-Dog-Programm" fördern.
Die Welpen werden in den folgenden Tagen mehrfach auf ihr Gewicht und ihre Gesundheit kontrolliert. Insbesondere wird dabei das Kreiskriechen und Krabbeln, also das finden der Mutter, gefördert.
Super Dog Program :
-
Taktile Stimulation
z. B mit einem Wattestäbchen zwischen den Zehen einer beliebigen Pfote
-
Aufrechte Kopfhaltung
-
Kopf nach unten
-
Rückenlage
-
Thermostimulation
z.B den Welpen mit einem kalten Tuch an den Pfötchen berühren.
-
medical Training
Tierarzt und Pflegetraining
-
Bindungsarbeit
positive Bindung zum Menschen um den Welpen Bindungsbereit zu machen
Kurz gesagt, der Welpe wir kontrollierbarem Stress ausgesetzt, was seine Stresstoleranz erhöht und somit sein Wesen festigt. Ganz nebenbei kommen die Welpen hierdurch mehrfach täglich mit Menschen in Kontakt, wodurch er lernt die Berührung als positiv zu empfinden und eine Bindung zum Menschen aufzubauen. Enger Körperkontakt und geruchliche Stimulation sorgen für eine frühe Bindungsanbahnung zum Menschen. Das Ziel dabei ist es, dass er mit Brührungen und Geruch des Menschen die gleiche Geborgenheit und das gleiche Sicherheitsgefühl verknüpft, die ihm ansonsten das Kuscheln mit den Geschwistern und der Mutterhündin vermitteln.
Sie wachsen hier im Rudel mit weiteren Hunden auf. In unserem Haushalt werden Sie von Jung bis älteren Menschen und zusätzlich von regelmäßigen Besuchern geprägt.
Jetzt bekommen die Welpen täglich den normalen Alltag mit. Haare Fönen, Staubsauger, Wischer, Spülmaschine, Radio, Telefon, Klingel usw. Der erste Ausflug auf unsere Hundewiese findet je nach Wetter und Entwicklungszustand statt. Das wird immer Individuell den Gegebenheiten angepasst.
Wir trainieren die Hunde auf ihre Namen, Komm und legen die Anfänge der Stubenreinheit. "KOMM" nutzen wir in Verbindung mit einem Singal (Pfeife) und anschließend gibt es Futter. Dies erleichtert später das Abrufen des Welpen. Ab der 4 Lebenwoche trainiere wir, dass Sie sich draußen im Garten auf dem Rasen lösen.
ABER ihr Welpe wird noch die Stubenreinheit bei Ihnen lernen müssen!
Jeder meiner Welpen ist Individuell und so hat jeder Welpe seine eigene Persönlichkeit. Sowie Stärken und Schwächen diese müssen erkannt und gefördert werden. Mein Ziel ist ein wesensfester, sozialisierter Welpe der alle alltäglichen Situationen meistert. Meine Welpen lernen ein Halsband zu tragen, gebürstet zu werden (weiche Babybürste, es geht hierbei nur um die Berührung), Krallen schneiden und sich in den fang schauen zu lassen.
Wenn ein Welpe in ein zu Haus mit Zuchtambitionen kommt oder Showambitionen, dann trainiere ich mit diesen Welpen schon das richtige stehen.
Auch mit den ganz kleinen machen wir Leckerli-Suchspiele und fördern dadurch den Geruchssinn der Kleinen. Durch den Tunnel laufen, kleine Wippe usw. ist für die Welpen wie ein Spielplatz zum toben und lernen.
Wir geben unsere Welpen je nach individueller Entwicklung ab der 8 Woche ab. Wichtig ist uns zu sehen wie unsere Welpen die erste Impfung vertragen haben. Da wir einem großen Wurf Weimaraner Welpen später nicht jedem einzelnen die individuelle Aufmerksamkeit und Förderung geben können. Zusätzlich werden unsere Welpen nach und nach ausziehen, damit die Mutterhündin sich langsam daran gewöhnen kann.
Nach der Impfung gehen wir täglich mit unseren Welpen durch den Wald, auf Feldern und an Seen spazieren. Hierbei treffen wir alles was man so beim Spaziergang treffen kann.
Impfungsschema :
8 Lebenswoche
12 Lebenswoche + Tollwut
16 Lebenswoche + Tollwut
Dies bedeutet je nach dem wann ein Welpe unser Haus verlässt müssen Sie in diesen Abschnitte mit ihm zum Tierarzt, damit er Grundimmunisiert wird.
Alle unsere Welpen werden ab der 2 Lebenswoche alle 2 Wochen regelmäßig entwurmt. Wir empfehlen bis zur 12 Lebenswoche dies weiterhin zu machen. Danach nach Bedarf oder alle 3 Monate.
Aber wir können auch vereinzelt selbtverständlich Welpen bis zur 15. Lebenswoche betreuen.
Unser Ziel ist gesunde, wesensfeste , nervenstarke, Bindungsbereite und freundliche Welpen zu züchten.
Aufgrund der Gefahr, dass hier Inhalte kopiert werden können schicke ich Ihnen gerne auf Wunsch genauere Informationen. Wir möchten hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass das kopieren, verbreiten, abkupfern und weiterleiten nicht gestattet ist.

